NuTree Studenten und College Mitglieder vor Moringa Baum

Willkommen auf der Webseite von NuTree, einem Projekt der Studierendeninitiative Enactus Münster e.V.
Hier erfahren Sie alles darüber, wie wir mit unserer Arbeit helfen eine Moringafarm in Nordghana aufzubauen.

Unser NuTree Ziel

Weltweit leiden laut der Welthungerhilfe 2 Milliarden Menschen an Mangelernährung. Besonders Länder in Afrika, wie beispielsweise Ghana, sind davon stark betroffen. Um das Problem anzugehen, braucht es langfristig vor allem Lösungen, die Hilfe zur Selbsthilfe leisten. NuTree hat sich deshalb zum Ziel gesetzt eine Farm in Ghana aufzubauen, die das Nahrungsangebot in der Region erweitert und den Menschen eine nachhaltige Einkommensquelle ermöglicht. Somit wird nicht nur der Mangelernährung ein kleines Stück entgegengewirkt, sondern auch die wirtschaftliche Situation vor Ort verbessert. Wir sind davon überzeugt, dass der Baum Moringa Oleífera dabei eine wichtige Rolle spielen kann.

Oben: Verbreitung von Moringa Oleifera.

Unten: Länder in denen besonders häufig Mangelernährung auftritt.

NuTree Moring Tree in Ghana

Der Wunderbaum Moringa

Moringa, in Deutschland auch als Meerrettichbaum bekannt, findet man aufgrund der klimatischen Bedingungen besonders in den Subtropen wieder. Kennzeichnend für die Pflanze ist besonders ihr schnelles Wachstum, die pflegeleichte Kultivierbarkeit und der Reichtum an Nährstoffen. Neben wichtigen Aminosäuren, Proteinen und Spurenelementen enthält Moringa nämlich eine hohe Konzentration an Vitaminen und Mineralstoffen. Genutzt werden unter anderem das aus den Samen gewonnene Öl und vor allem die Blätter in Pulverform. Das Pulver kann unter alle möglichen Gerichte gemischt werden, um somit eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten. Aufgrund dieser Nährstoffvielfalt wird auch häufig von einem Wunderbaum gesprochen, der das ideale Mittel für eine gute Ernährung ist.

NuTree-Partner in Ghana

Um die Ziele von NuTree zu verwirklichen, braucht das Projekt möglichst zuverlässige Partner vor Ort, die sich um die täglich anfallenden Aufgaben bei der Kultivierung kümmern. Mit dem Regentropfen College of Applied Sciences haben wir genau das gefunden. Das College ist im Norden Ghanas nahe der Stadt Bolgatanga angesiedelt und somit in einem Gebiet mit noch viel wirtschaftlichem Entwicklungspotenzial. Es hat sich unter anderem auf das Thema Landwirtschaft spezialisiert und verfolgt die Vision ihre Studenten als Arbeitgeber auszubilden. Somit können diese einmal selbst Projekte entwickeln, die der Region zugutekommen. Durch die Zusammenarbeit von NuTree mit dem College wird also nicht nur ein professioneller Anbau sichergestellt, sondern auch eine Plattform geschaffen, um Menschen als selbstständige Moringabauern auszubilden.

Die Farm 

Die Farm umfasst bisher über 750 Bäume auf einer Fläche direkt neben dem College. Ungefähr die gleiche Anzahl wird dort schrittweise noch gepflanzt. In Zukunft ist geplant, das Projekt noch auf ein zusätzliches Gebiet auszuweiten. Da der Fokus des Projekts darauf liegt aus den Blättern des Baumes Moringapulver herzustellen, haben wir als NuTree-Team inzwischen zwei Verarbeitungsmaschinen für die Farm beschaffen könnnen. Mit einer Mühlmaschine sowie einer Trocknungsmaschine kann mehr Pulver in der vorhandenen Zeit produziert werden und möglichst vielen Menschen ein Zugang zu Moringa gewährt werden. Der daraus resultierende Gewinn fließt wiederum in die Ausweitung des Projekts und die Lehre des Colleges. 

https://www.stiftung-regentropfen.com


Unterstützen Sie uns!

Bis sich das NuTree-Projekt selbst tragen kann, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen. Helfen Sie uns daher weitere Moringabäume zu pflanzen und Verarbeitungsmaschinen zu beschaffen, damit wir möglichst viele Menschen mit Moringa versorgen können. Mit nur wenigen Euro können Bäume gepflanzt werden, die Wunder bewirken!

Unser Vorstellungsvideo für die Teilnahme am National Cup 2020